Selbsthilfegruppe Sternenkinder Homburg

Als Selbsthilfegruppe stehen wir an der Seite von Eltern und deren Angehörigen, die ihr Kind vor, während oder kurz nach der Geburt zu den Sternen ziehen lassen mussten. Wir betreuen alle Eltern und Familien, egal, wo sie ihr Sternenkind entbinden werden oder entbunden haben.

Die Sternenkinder Homburg sind eine Selbsthilfe-Gruppe, die der INITIATIVE Regenbogen e.V. angegliedert ist und eng mit der Uni-Klinik Homburg (UKS), insbesondere der Frauen-Klinik, zusammenarbeitet.

Aktuelles

Wer wir sind?

Engagierte Ehrenamtliche, die selbst Eltern von einem oder mehreren Sternenkindern sind und Eltern von Sternenkindern in jeder Phase der Trauer auch über Jahre zur Seite stehen möchten. Die Eltern bekommen von uns aktive Unterstützung und seelische Begleitung. Wir schaffen Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch in einer Gruppe, in der jeder den gleichen Verlust erlitten hat – wir alle sind Eltern von einem oder mehreren Sternenkindern.

Im Jahr 2021 waren wir für den Saarländischen Selbsthilfepreis der gesetzlichen Krankenkassen nominiert. Dieser Preis wird alle zwei Jahre im Rahmen des saarländischen Selbsthilfetages verliehen. Obwohl wir nicht gewonnen haben, war es eine große Ehre für uns, als Anwärter berücksichtigt gewesen zu sein.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Unser Angebot

Darüber hinaus beraten wir (werdende) Sternenkindereltern über die verschiedenen Möglichkeiten einer Bestattung.

Die Gruppentreffen finden im Pfarrheim oder im Pfarrsaal von St. Fronleichnam, Ringstr. 50, 66424 Homburg um 17:30 Uhr an jedem ersten Freitag im Monat statt. Um vorherige telefonische Anmeldung bei Andrea oder Marilyn wird gebeten.

Alle Eltern von Sternenkindern sind herzlich willkommen, unabhängig davon, ob der Verlust gerade erst passiert oder schon Jahre her ist. Solltest Du die Gruppe zunächst nicht besuchen, aber trotzdem sprechen wollen – kein Problem, melde Dich telefonisch bei Andrea oder Marilyn, wir gehen alle Möglichkeiten gemeinsam durch.

Immer am letzten Sonntag im Juni und am letzten Sonntag vor dem 1. Advent findet im Sternenkinder-Grabfeld Homburg die Gemeinschaftsbestattung der Sternenkinder mit einem Geburtsgewicht von bis zu 500 Gramm statt. Die Eltern, die ihr Kind in der Uni-Klinik Homburg (UKS) zu dieser Bestattung angemeldet haben, werden zur Trauerfeier mit anschließender Beisetzung schriftlich eingeladen, sofern sie dies wünschen.